Unser Trainingsangebot Latein für Turnierpaare
Ihr habt Rhythmus im Blut und Pfeffer in den Füßen? Wenn Ihr bereits Turniere tanzt, findet Ihr bei uns die Trainer, die Euch optimal auf das nächste Turnier vorbereiten. Wenn Ihr noch keine Turnier-Erfahrung habt, aber es aber kaum erwarten könnt, selbst auf der Turnierfläche zu stehen, begleiten wir Euch gern auf das Wettkampf-Parkett und arbeiten an Eurem tänzerischen Potenzial.
Unsere Trainerinnen und Trainer legen nicht nur auf sehr gute Technik wert, sondern auch auf Kondition und den individuellen Ausdruck jeden Paares. Deshalb wird im Gruppentraining sowohl die Technik erklärt und eingeübt, als auch viel aktiv durchgetanzt (sog. Endrunden-Training). So könnt Ihr perfekt vorbereitet am nächsten Turnier teilnehmen.
Interessiert? Kommt einfach vorbei und sprecht unsere Trainer und Mitglieder an!
Montag 17.15 Uhr
Jugendgruppe Latein Carsten Lenz
Saal 1
Niveau
Alle Level – Einsteiger und Fortgeschrittene
Inhalt
In lockerer Atmosphäre unterrichtet Carsten Lenz die Lateintänze Samba, Jive, Cha Cha und Rumba. Es gibt keinen festen Rhythmus, wann die Tänze unterrichtet werden. Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen, egal ob sie schon getanzt haben oder nicht.
Montag 19.00 bis 20.00 Uhr
Vorturniergruppe 1 Monika Niederreiter
Saal 2
Inhalt
Hier lernt man die Choreographien, die später auf Turnieren zu Meistertiteln führen! Außerdem wird bereits von Anfang an großer Wert auf korrekte Ausführung gelegt.
Montag 19.00 bis 20.00 Uhr
Vorturniergruppe 2 Carsten Lenz
Saal 1
Inhalt
Diese Gruppe ist für all jene gedacht, die in das Turniergeschehen einsteigen möchten. Unterrichtet werden Technik, Ausdruck und Haltung die notwendig sind, um auf Tanzsportturnieren zu starten.
Montag 20.00 bis 21.00 Uhr
D/C-Training Carsten Lenz und Monika Niederreiter
Saal 1
Inhalt
In dieser Gruppe sind die Paare, die bereits voll in das Turniergeschehen eingestiegen sind. Sie trainieren sowohl die exakte Ausführung verschiedener Figuren und Grundschritte als auch Kondition, die im Turnier so oft entscheidend ist.
Montag 21.00 bis 22.00 Uhr
B/A/S-Training Carsten Lenz und Monika Niederreiter
Saal 1
Inhalt
Alle Paare die schon auf vielen Turnieren ihr Können bewiesen haben und sich damit den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse erarbeitet haben, können an diesem Gruppentraining teilzunehmen. Hier werden auch endlich die heißersehnten Posen erlernt und perfektioniert und Technik auf höchstem Niveau unterrichtet.
Mittwoch 17.30 Uhr
Solodance Latein (Turniergruppe) bei Carsten Lenz oder Monika Niederreiter
Saal 1
Niveau
B/A/S und D/C-Klassen mit Turniererfahrung
Inhalt
Faszination Tanz in seiner reinsten Form – ohne Partner, allein im Mittelpunkt.
Von der B-Klasse mit klarer Technik über die A-Klasse mit Dynamik und Ausdruck bis hin zur S-Klasse, in der sich höchste Perfektion mit künstlerischer Freiheit vereint: In dieser Gruppe werden Präzision, Musikalität und Leidenschaft für Solodance gefördert und gefordert.
Weitere Trainingsangebote
Freies Training
Freies Training ist jederzeit (außer während der Gruppenstunden) möglich. Nähere Informationen zur Saalbelegung findet Ihr im Wochenplan.
Practise
Regelmäßig, aber speziell vor großen Turnieren wie dem Blauen Band der Spree, Hessen tanzt oder den German Open Chamipionships veranstalten wir unsere Practice.
Um die Paare optimal auf Turniere vorzubereiten werden turnierähnlichen Bedingungen (durchtanzen, Endrunden, Lieder mit Taktwechseln, etc.) nachgestellt. Während der Semi Mixed Practices werden die Säle 2 und 3 zu einem großen Saal verbunden, um optimale Bedingungen für die Vorbereitung auf WDSF oder große deutsche Turniere zu schaffen.
DTV-Paare anderer Clubs sind gegen eine geringe Gebühr von 10,00 € pro Person herzlich willkommen!
Turnierpaarförderung
Das GSC München fördert die erfolgreiche Weiterentwicklung der Turnierpaare. So werden nationale und internationale Turnierstarts sowie Platzierungen in Form eines mehrstufigen Punktesystems belohnt.
Das Förderpaar erhält einen Gutschein im Wert von 50,00 €, der in eine Privatstunde bei den Clubtrainern investiert werden kann. Als Bonus erhalten Tänzer, die zum ersten Mal gefördert werden, eine GSC-Trainingsjacke.
Genauere Informationen zur Turnierpaarförderung gibt es im Infoblatt und vom Turnierpaarvertreter (Melanie Achmüller).
Probetraining
Einen Kalendermonat kostenfrei trainieren. Verschiedene Gruppen und Trainer ausprobieren.
Genaue Informationen findet Ihr hier.
Mitglied werden
Ihr habt Euch bereits entschieden, Teil unserer Tänzer-Familie am Münchner Stachus zu werden?
Ihr möchtet auf drei Tanzflächen mit ca. 600 m2 Spaß haben, tanzen und trainieren?
Unser Clubheim mit ca. 1.000 m2 steht Euch rund um die Uhr offen, sobald Euer Antrag auf Mitgliedschaft per E-Mail an mitgliederverwaltung@gsc-muenchen.de eingegangen ist. Kommt einfach zu unseren Bürozeiten vorbei, um Euch einen Transponder für den Zugang zu unserem Clubheim abzuholen. Dabei wird eine Kaution von 20,00 € von Eurem Konto eingezogen.
Formulare zum Download
- Anmeldung zum Probetraining/Mitgliedsantrag ↓ PDF
- Turnierpaarförderung ↓ PDF
- Antrag auf neue Paarzusammensetzung (GSC) ↓ PDF
- Aktivierung DTV ID-Karte (DTV) ↓ PDF
- Antrag auf Genehmigung eines Schautanzes (DTV) ↓ PDF
- Antrag auf Start im Ausland (DTV) ↓ PDF
- Antrag auf Neueinstufung (DTV) ↓ PDF
- TSO Turnier- und Sportordnung (DTV) ↓ Link